Hördt - Tulpenbaumweg
Hördt - Tulpenbaumweg

Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner Explorers Choice
Wer die leuchtenden Blüten vom Wanderweg aus betrachten möchte, sollte ein Fernglas nutzen, denn die tulpenförmige Kelche, deren Bau an einfachere Zapfen der Nadelbäume erinnert, befinden sich in einigen Metern Höhe. Vorbei am idyllischen Ufern des Michelsbach durchwandern Sie die Hördter Rheinaue. Auf dem ehemaligen Herrengrund der Augustiner Klosteranlage, in absoluter Ruhe und Stille, genießen Sie den Anblick von Wasserschwertlilien, Schilfrohr, Orchideen, Naturdenkmäler wie die Wildbirne und die Dicke Buche, Hopfen, um nur einige zu nennen.
Sie haben auch die Möglichkeit von Rülzheim(Mittlere Ortsstraße) aus auf dem Jakobsweg in die Hördter Rheinaue zu wandern. Der Jakobsweg trifft direkt auf den Tulpenbaumweg. Folgen Sie ab dort der Markierung gelbe Raute bis zum Start und Zielpunkt Rheinaue. Die Beschilderung Rathaus leitet Sie durch die Ortsmitte Hördt auf den Jakobsweg zurück nach Rülzheim.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
Der Weg ist bei Hochwasser gesperrt. Nach starken Regenfällen können matschige Passagen im Auwald das Wandern beschweren.Weitere Infos und Links
www.ruelzheim.deStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖPNV: Bahnhof Rülzheim, S-Bahnhaltepunkt zirka 2KM vom Startpunkt entfernt.ÖPNV nach Hördt oder zirka 2 KM per Pedes auf dem Pfälzer Jakobsweg bis dieser auf den Tulpenbaumweg trifft.Anfahrt
Mit dem Pkw über die A8 und A65 Karlsruhe/Landau bis zur Abfahrt Rülzheim. Dann auf die B9, Abfahrt Hördt. In Hördt der Beschilderung Sportplatz folgen.
Parken
Bei Anreise nach Hördt WanderparkplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte