Alles andere als angestaubt.
Lohnende Ausflugsziele in der Südpfalz sind die vielen Museen. Wer ausgiebig Kultur tanken will, der wird im Landkreis Germersheim unzählige museale Schätze finden. Dem technischen Erfindergeist, der römischen Vergangenheit, dem Leben am Rhein und vielen anderen Lebensbereichen sind hier zahlreiche Stadt- und Heimatmuseen gewidmet.
Gehen Sie auf museale Entdeckungsreise.
Radel ins Museum - Tour
Länge und Höhenmeter: ↔ 136,9 km ▲▼160
Diese Rundtour führt zu den verschiedenen Museen im Landkreis Germersheim. Vom Terra-Sigillata-Museum, das die Besucher in die römische Vergangenheit versetzt, über die verschiedenen Heimatmuseen, bis hin zum Festungs- und dem Deutschen Straßenmuseum, kann der Radfahrer auf der Tour viel von der Kultur und Geschichte erleben. Dabei fährt man durch die herrliche Natur der Südpfalz. Grüne Wiesen, Tabak- und Gemüsefeldern, märchenhafter Bienwald und die Rheinauen zeigen die abwechslungsreiche Landschaft in der südlichen Pfalz.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung der Südpfalz "Radel ins Museum"-Tour.
Die Museen der Südpfalz.

Viehstrichmuseum Wörth-Schaidt

Private Motorradsammlung Scholl

Deutsches Straßenmuseum Germersheim

Heimatmuseum Freckenfeld

Ziegeleimuseum Sondernheim

Heimatmuseum Neupotz

Heimatmuseum in Kuhardt

Römische Brennöfen Rheinzabern

Fischerhaus Leimersheim

Rheinaue-Museum

Haus "Leben am Strom"

Informationszentrum Hördter Rheinauen

Laurentiushof Büchelberg

Ausstellung "Leben und Arbeiten früher"

Schifffahrtsmuseum Neuburg

Stadt- und Festungsmuseum Germersheim

Ziegeleimuseum Jockgrim

Heimatmuseum Winden

Terra-Sigillata-Museum