Störche, Wald und Bier.

Logo Südpfalz Tourismus VG Bellheim
Logo Südpfalz Tourismus VG Bellheim © VG Bellheim

 

QueichEntdecken heißt QueichErleben

Die kleine Queich schlängelt sich durch den Bellheimer Wald und fädelt von Ost nach West die Orte Ottersheim, Knittelsheim, Bellheim und Zeiskam wie Perlen auf eine Kette. Zusammen vermarkten sich diese vier Gemeinden touristisch als Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V..

Die Böden abseits der Queichniederung zeichnen sich durch ihre besondere Güte aus. Das günstige Klima lässt hier nicht nur Salat und Kartoffeln, Lauch und Zwiebeln, sondern auch Sonderkulturen wie Spargel, Wein und Tabak gedeihen. Klimatisch bevorzugt, aber niederschlagsarm nennt man diesen Teil der Rheinebene liebevoll „Gemüsegarten Deutschlands“.

Der Landschaftscharakter der Südpfalz ist durch Ackerbau dominiert, Nur da, wo die Queich auf ihrem Weg durch die Rheinebene nährstoffarme Sande aus dem Pfälzerwald transportiert und in Jahrtausenden anlagerte, ist die Fruchtbarkeit der Rheineben unterbrochen. Auf diesen ertragsarmen Flächen konnte sich der Wald erhalten. Diese Besonderheit macht die Region aus. Die Queich ist auf vielfache Weise prägend für das Leben der Menschen. QueichErleben bietet unerwartete Einblicke in dieses spannende Beziehungsgeflecht.

 

 

Neuigkeiten
Storch im Nest
© Petra Steinmetz
Storch im Nest
© Petra Steinmetz

Storchentour für große und kleine Storchenfreunde

Es ist wieder soweit... In den Storchennestern sind bereits die Küken geschlüpft und in manchen werden schon die ersten Flugübungen unternommen.
Das Storchenzentrum in Bornheim bietet dazu ein vielseitiges Programm. Kommen Sie vorbei. Es lohnt sich! Weiterlesen ...

Grüner Spargel in der Pfanne
© Petra Steinmetz
Grüner Spargel in der Pfanne
© Petra Steinmetz

Neuer Flyer - Pfälzer Spargelgenuss

Die letzten Spargelwochen sind gezählt...
Jetzt noch die Chance auf das weiße und grüne Gold nutzen... und genießen!

Weiterlesen ...