Kirwe in Zäskäm (Zeiskam)
Veranstaltungsort
Ortsmitte
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.231984986541, 8.2497128588562
Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, lädt das charmante Fachwerkdorf Zeiskam zu einem besonderen Fest ein: Jedes Jahr am letzten Augustwochenende findet dort die traditionsreiche Kirwe statt – ein lebendiges Brauchtum, das tief in der Ortsgeschichte verwurzelt ist.
Im Mittelpunkt stehen der Rückblick auf die Ereignisse des Jahres – unterhaltsam und augenzwinkernd präsentiert – sowie der feierliche Wechsel im „Zwiebelkönigshaus“: Die amtierende Zwiebelkönigin übergibt ihr Zepter an ihre Nachfolgerin, während mit der Wahl der neuen Zwiebelprinzessin das kulinarisch-kulturelle Erbe des „Zwiebeldorfes“ symbolisch weitergegeben wird. Die Zwiebel spielt in Zeiskam nämlich nicht nur auf dem Teller, sondern auch in der Identität des Ortes eine zentrale Rolle.
Die Ursprünge des Festes liegen im kirchlichen Patronatstag des Heiligen Bartholomäus – Schutzpatron der 1754/1755 erbauten Kirche. Trotz früherer Diskussionen blieb der Termin seit jeher am letzten Sonntag im August bestehen – und sorgt seither für ein stimmungsvolles Finale der Sommersaison.
Ein buntes Rahmenprogramm erwartet die Gäste: Der große Festumzug am Samstag und die feierliche Verleihung des Ehrenamtspreises „Goldene Zwewwl“ am Sonntag sind Höhepunkte, die Tradition, Gemeinschaft und Engagement miteinander verbinden.
Lassen Sie sich von der pfälzischen Lebensfreude mitreißen, genießen Sie regionale Spezialitäten und erleben Sie, wie gelebtes Brauchtum in Zeiskam zeitgemäß aufblüht. Ein Fest für alle Sinne – seien Sie dabei!