Festungsgeschichte Germersheim

Das Weißenburger Tor ist eines der bekanntesten historischen Gebäude in der Festungsstadt Germersheim. Ursprünglich ein Stadttor wurde es 1839 erbaut und grenzt an den beliebten Stadtpark Fronte Lamotte. Nicht nur wegen seiner idealen Lage in der Nähe zum Rhein, zur Festung und zum Zentrum ist das historische Weißenburger Tor eine perfekte Visitenkarte für die Stadt Germersheim.
Heute beherbergt das Weißenburger Tor das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum der Stadt. Hier kann man heiraten, sich die Dauerausstellung über die Festung und die bewegte Festungsgeschichte anschauen, hier erhalten Gäste barrierefrei und kompetent Auskunft und Information zu den touristischen Angeboten Germersheims und hier werden immer wieder interessante Kunst-Ausstellungen präsentiert.