Dampfnudeltor Freckenfeld

Das Dampfnudeltor in Freckenfeld zieren1286 eingehauene Dampfnudeln.

In der Zeit des 30jährigen Krieges soll eine schwedische Reiterschwadrone eine hohe Geldforderung an das Dörfchen gestellt haben, sonst würden sie es plündern. Statt der Geldforderung konnten die Dorfbewohner(innen) erreichen, dass die Soldaten mit einer ausreichenden Verpflegung einverstanden waren. Bäckermeister Muck und weitere Dorfbewohner(innen) kochten Soße mit Wein und backten Dampfnudeln im Akkord, bis alle gesättigt waren (insgesamt 1286 Stück).

Später wurde, hierauf zurückgehend, das Dampfnudeltor errichtet.

Dampfnudeln sind eine Pfälzer Spezialität aus Hefeteig und werden meist mit Wein-, Vanille- oder auch Gulaschsoße gegessen.