Störche prägen das dörfliche Ortsbild Windens, denn in der Zeit von Februar bis August werden rund 30 Nester von Weißstörchen besiedelt. Ein 4 km langer Storchenwanderweg informiert an 15 Stationen über das Leben des Weißstorches, die heimische Flora und Fauna und das historische Dorfleben. Eine besondere Attraktion ist eine Aussichtsplattform, von der aus man einen weiten Blick in die herrliche Landschaft und den Lebensraum der Windener Störche genießen kann. Ein Kneipp-Tretbecken (Fertigstellung in Kürze) mit Barfußpfad sorgt für erfrischende Abwechslung und Spielplätze mit Doppelseilrutsche und Kletterparcours sind attraktive Anziehungspunkte für Kinder. Schmetterlingsschnecke, Blühwiesen und ein von den Pfadfindern errichteter Lebensbaum laden zu Naturbeobachtungen ein.
Weitere Informationen zu den Störchen in Winden erhalten Sie hier.